Katalogisierung in der GBV Online-Verbunddatenbank
Aufgabe der GIMD GmbH war es, die Katalogisierung des Tonträgerbestandes der Bibliothek einer nordostdeutschen Musikhochschule in die Online-Verbunddatenbank des Gemeinsamen […]
Aufgabe der GIMD GmbH war es, die Katalogisierung des Tonträgerbestandes der Bibliothek einer nordostdeutschen Musikhochschule in die Online-Verbunddatenbank des Gemeinsamen […]
Aufgabe der GIMD GmbH war die strukturierte Erfassung und Klassifizierung des Altbestandes eines süddeutschen Notenarchivs auf der Grundlage von Katalogkarten
Unser Kunde, eine Musikbibliothek aus Süddeutschland, hat einen großen Schallplattenbestand. Diese Sammlung ist auch für Fachleute von großem Interesse, weil
Für die Bibliothek einer norddeutschen Musikhochschule wird seit vielen Jahren der CD-Bestand elektronisch erfasst. Auch Teile des Musikalienbestandes wurden zwischenzeitlich
Datenerhebung aus 422 CDs und 956 zum Teil großformatigen Notendrucken in verschiedenen Sprachen, darunter auch kyrillisch und hebräisch. Die gewonnenen
Bearbeitung und Strukturierung von Liedflugschriften im Verbundkatalog des Südwestdeutschen Bibliotheksverbunds anhand von pdf-Dokumenten und maschinell generierten Katalogisaten nach gültigen Regelwerken
Die Bestände des Nürnberger „Walter-Schätzlein-Jazzarchivs“ sollten sowohl formal als auch inhaltlich erschlossen werden. Projektlaufzeit: 24 Monate Der Jazz hat in